- Förderung der Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule
- Unterstützung von Schülern, Lehrern und Fachschaften
- Befragung der Eltern nach Interessen und Wünschen
- Vertiefung des Vertrauensverhältnisses zwischen Eltern und Lehrern
- Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung der Hausaufgabenbetreuung
- Förderung kultureller Veranstaltungen
- Einholen von Informationen und Anregungen
- Mitgestaltung des Schullebens (Schüleraustausch, Klassenzimmerverschönerung, Projekttage, Schulfeste, Abi-Feier, Aula-Fete etc.)
- Einladung von Referenten zu aktuellen Bildungsfragen
- Wahrung und Förderung des Interesses der Eltern für die Bildung der Kinder
- Unterstützung berechtigter Interessen
- Verwaltung der Elternspende